![]() |
||
|
|
||||
Kassetten-Kult |
| |||
|
|
||||
|
Es war wieder mal wie immer: Mein vier Jahre älterer Bruder hatte einfach immer die cooleren Dinge. Es muss etwa an seinem elften Geburtstag gewesen sein, da bekam er von einem Klassenkameraden eine schwarze Kassette geschenkt mit einem grünen Geist darauf. Die sah unheimlich, gespenstig und vor allem erwachsen aus. Meine Fünf-Freunde-Kassetten waren zwar nicht übel und auch abenteuerlich, aber eben gelb und vor allem kindisch. |
| |||
|
und der Schrei aus der Monobox
Ein Nachmittag allein zu Hause bot mir schließlich die Gelegenheit. Rein mit dem grünen Geist in den Universum-Kassettenrecorder. Und schon schrie der Geist aus der Mono-Box. |
...............................................................
Die 100 Folge: Toteninsel ![]() Ein Mega-Fall, sowohl was die Länge (3 Bände) als auch die Story betrifft. Skinny Norris, der Erzfeind, taucht nach langer Abwesenheit wieder auf. Können "Die drei ???" ihm vertauen oder ist und bleibt er ein Mistkerl? Ein sehr verzwickter Fall: Je mehr die "Drei ???" (unterstüzt von Chauffeur Morton und Rivalen sowie Freundin Jelena) herausfinden, desto gefährlicher wird es für sie. Bis es kein Zurück mehr gibt und sie auf der Toteninsel die Gräber öffnen müssen. Sehr gut konstruiert mit vielen liebevollen alten aber auch innovationen Elementen. ............................................................... |
|||
|
und der geheimnisvolle Schuh-Karton
Auch das viel trendigere Achtziger-Jahre-Quartett TKKG und die Pubertät konnten meiner Begeisterung für die drei Detektive nichts anhaben. Zwar wurden der Adidas-Schuh-Karton, in dem ich meine Kassetten-Sammlung bis Folge 41 aufbewahrte, während der Hermann Hesse-Phase der späten Adoleszenz weit unters Bett geschoben. Doch durch beständige Bemühungen und logische Schlussfolgerungen haben es die "Drei ???" geschafft, wieder unter dem Bett hervorzukommen. Auf Partys sind sie neben den Wiederholungen der Musiksendung "Formel Eins" das Top-Nostalgie-Gesprächsthema. Wer ist eigentlich Tarzan?
|
|
|||
|
und die seltsamen Veränderungen
Seit den klassischen Folgen der Achtziger ist viel passiert: Ab Folge 48 sind die Detektive um zwei Jahre gealtert und bekamen Autos und Freundinnen verpasst. |
............................................................... Hörspiel-Kritiken ...............................................................
...............................................................
Mehr zum Jubiläum Interview mit "Drei ???"-Autor André Marx Interviews mit "Drei ???"-Fans ............................................................... | |||