







|
 |
 |
|
|
Soap Opera
|
 |
|

Vier Dinge zogen uns auf den schäbigen Kirmesplatz: der kleine weiße Elefant auf dem Kinder-Karussell, die Babyflasche gefüllt mit bunten Zuckerperlen, die Plastikrose vom Schiesstand -- und ein blaues Röhrchen mit rotem Deckel und einem gelben Bären drauf.
|
Pustefix
|
| |
Pustefix heißt das Seifenblasenspiel, das nach der Kirmes neben den blauen Flecken auf den Knien vom Autoscooter-Fahren noch an das Fest erinnerte.
Nur echt mit den 52 Zähnen ist der Blasring aus Plastik, den man in die farblose Flüssigkeit taucht. Damit lässt sich der Garten mit schrill schimmernden, regenbogenfarbenen Pusteblasen schmücken.
|
|
| |
|
Blasenschwäche
Ohne Nachzudenken über die Endlichkeit der Zauberflüssigkeit verausgabten wir uns im Regenbogen-Blasen Pusten, machten Seifenblasen-Zwillinge und andere Kunststücke. Bis die Flasche leer war. Und dann hieß es wehmütig: warten bis zur nächsten Kirmes. Denn das Nachfüllen mit einer Spüli-Wasser-Mischung war eine entzaubernde Erfahrung: die Spüli-Seifenblasen zerplatzten gleich und schimmerten überhaupt nicht.
|
|
|
|
Das ganze Leben ist eine Seifenblase
Der Ring, mit dem man Seifenblasen pustet, ist eine Sherlock-Holmes-Lupe auf
das Leben. Seifenblasen sind zerbrechlich und vergänglich. Mit seinem
Atem füllt man die farbige Schönheit. Die Seifenblase ist rund,
ohne Anfang und ohne Ende. Sie tanzt, schwebt wankelmütig. Unaufhaltsam
strebt sie dem Boden und damit ihrer Zerstörung entgegen. Im Zerrspiegel
reflektiert sie uns und die Welt. Sie ist eine Schönheit, die in
ihrer Nutzlosigkeit überrascht. Für einen Augenblick lächeln
wir. Glück ist nur ein Augenblick. Diesen Augenblick zu erhaschen,
zu finden und ihn sogleich zerplatzen zu sehen ist menschlich, allzumenschlich.
Und schon ist die Seifenblase geplatzt. Was schön bunt glänzt,
kann blenden. Wie der Ring aus dem Kaugummi-Automat.
|
 |
Pustefix
_Inhalt: 42 ccm/1.3 fl. oz.
_Größe: 10,3 cm
_Preis: 2,20 Mark
|
...................................
Jutta Edinger
...................................
|
| |
|
nutzTANK kritikTANK theorieTANK
dialogTANK
Zuletzt aktualisiert am: 03.09.2000 © JavaJim 2000
|
|