![]() |
||
|
|
|
|
||||
Die Milch macht's! |
|
|||
|
|
||||
|
Untersuchungszeitraum: 1 Woche. 1. Tag -- Abwehr
Er.
Nach fünf Tassen H-Milch abgehärtet. Fühle mich topfit. Milch macht müde Männer und so. Ab auf die Piste.
|
gealdit-Übersicht
...................................................................... H-Milch Für 3-6 sek auf 135-150 Grad erhitzte Milch (ultrahocherhitzt). Dabei denaturiert das Eiweiß zu 50-90%, 10-20% der Vitamine gehen verloren. Deshalb ernährungs- physiologisch nicht wertvoll. ...................................................................... |
|||
|
2. Tag -- Spülstress
Er.
Bärenhunger heute morgen. Im Kühlschrank nur vier Packungen H-Milch. Halber Liter mit halber
|
...................................................................... LC1 Lactobacillus LC1 ist eine Milchsäure- bakterienkultur "mit probiotischer Wirkung". Diese Bakterien (Lactobacillus johnsonii la 1) sind besonders widerstandsfähig gegenüber der Magensäure, gelangen lebend in den Darm und beeinflussen das Gleichgewicht der Darmflora positiv. Die Produktion von Antikörpern wird angeregt und so die Abwehrkräfte gestärkt. ...................................................................... |
|||
|
3. Tag -- Müllprobleme
Er.
Jemand müsste mal den Müll runterbringen. Leere Tetra Packs stauen sich im Gelben Sack-Bereich des Mülleimers. Bock auf ein gepflegtes Bockbier statt dem Kinderkram hier.
|
||||
|
4. Tag -- Plastik-Kunst
Er.
Kater. Magenverstimmung. Aber Milch kompensiert Döner-Fahne.
|
||||
|
5. Tag -- Milchweg
Er.
Unlauterer Wettbewerb. Die raffinierte Schlampe hat sämtliche Freundinnen eingeladen und serviert ihnen große Mengen von Bananenmilch gepanscht mit LC1-Drink. Milchmädchenrechnung: Als Gegenzug die Nachbarskatze angelockt und mit 1 Liter H-Milch abgefüllt.
|
||||
|
6. Tag -- Katze k.o.
Er.
H-Milch. Hass-Milch. Katze weigert sich, die Wohnung zu betreten. Bestimmt hat sie der Katze LC1 zwangsgefüttert.
|
||||
|
7. Tag -- Aggression
|
||||
|
Auswertung Die abschließende Haaranalyse ergab: Deutliche Oberflächenstrukturverbesserung mit gesundem Glanz und Fülle bei beiden Probanten durch überdurchschnittliche Zufuhr an Milchprodukten. Der Auszug einer Testperson aus der gemeinschaftlich genutzten Wohnung muss gedeutet werden als erhöhte Aggressionsbereitschaft infolge der Stärkung der Abwehrkräfte durch LC1. Weder der weiblichen noch der männlichen Testperson gelang es, mit der LC1-Trinkflasche den Milchschnurrbart aus dem LC1-Werbespot zu erstellen. |
||||