
URL: http://www.javajim.de/theorietank/popandtheory/popandtheory07.html
Gott ist tot, das Subjekt auch - was bleibt? Viele schlaffe und leere Worthülsen wie Bewusstsein, Individuum, Identität und Geschlecht. Das einzig Energiegeladene ist der Kapitalismus, der mit Volldampf durch die "Wunschmachine" Mensch produziert wird. -- Ach ja, Roboter gibt es natürlich noch.
<Ein> Mehr Strom! Mehr ...
"Alles ist Maschine. Maschinen des Himmels, die Sterne oder der Regenbogen, Maschinen des Gebirges, dies sich mit Maschinen seines Körpers vereinigen. Ununterbrochener Maschinenlärm. [...] Nicht Mensch noch Natur sind mehr vorhanden, sondern einzig Prozesse, die das eine im anderen erzeugen und die Maschinen aneinander koppeln. Überall Produktions- oder Wunschmaschinen, die schizophrenen Maschinen, das umfassende Gattungsleben: Ich und Nicht-Ich, Innen und Außen wollen nichts mehr besagen." (Deleuze. 1977)
<Standby> Schlaf Maschine, schlaf ...
"Welcome to electro-smog therapy ~ Monsieur Guillotine and the democratic machine. ~ Das Lied schläft in der Maschine ~ Das Lied schläft in der Maschine ~ Das Lied schläft in der Maschine ~ Das Lied schläft in der Maschine ~ In der Maschine schläft das Lied ~ Das Lied schläft in der Maschine ~ Maschine träumt das Lied ~ Maschine, Maschine, Maschine, Maschine ..." (Einstürzende Neubauten. 1996)
<Aus> Kein Ende in der Selbstmordzelle
[Selbstmordzelle, 25 Cent, gewählte Todesart: langsam und
grausam]
"Eine gute Wahl! An die Arbeit ihr Süßen! Kommt schon, was ist denn? Jetzt bringt mich schon um!" -- "Ihr seid jetzt tot. Danke, dass ihr euch für 'Schluss & Weg' entschieden habt - Amerikas Lieblings-Selbstmordzelle seit 2008!" -- "Das war mal wieder 'ne ganz billige Abzocke! [...] Komm schon, betrinken wir uns!" (Bender, Futurama. 1999)
Benutzte Texte:
-- Gille Deleuze, Felix Guattari: Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie. Suhrkamp, 1977 - BUCH.
-- Einstürzende Neubauten. "NNNAAAMMM". Auf: Ende Neu, 1996 - CD.
-- Futurama. Folge 1, 1999 - Fernsehserie.
Zuletzt aktualisiert am: 05.11.2000 © JavaJim 2000