![]() |
||
|
|
Klick-A-Post-it! |
|
||||
|
|
| ||||
|
Die Mini-Installationsdatei (522 KB) ist rasch downgeloadet. virtueller Hyper-Zettel Per Klick in das gelbe Feld lässt sich der Zettel beschreiben und per rechter Maustaste bearbeiten, wobei sich die Leistung des Tools fast der eines einfachen Texteditors annähert. So gehören Copy & Paste ebenso wie Drucken und Formatierung zu den Standardfunktionen. Zu den cleveren Zusatz-Features des Tools zählt, dass man über den rechten Mausklick auf das Symbol in der Systray sich nicht nur einen neuen, leeren Zettel klicken kann, sondern auch einen Zettel mit dem Inhalt der Zwischenablage (Option "Notiz einfügen"). So lässt sich etwa blitzschnell eine kopierte Mail-Adresse oder URL notieren. Notierte Hyperlinks werden von dem Tool sogar speziell unterstützt, so dass diese über die Option "Öffnen" sofort im Mail-Programm bzw. Browser geöffnet werden.
|
|||||
|
universeller Gedanken-Speicher Die virtuellen Post-its lassen sich nicht nur als Erinnerungsstütze einsetzen, sondern auch als praktischer Schmierzettel. Da die kleinen Fenster in jedem Programm im Vordergrund angezeigt werden, lässt sich darin alles notieren, was man gerade beim Arbeiten an Texten oder Bildern benötigt. Die Zettel lassen sich beliebig verschieben, (bis zu einem bestimmten Zeitpunkt) verstecken sowie platzsparend minimieren. Einziges Manko: Will man die rumschwirrenden Zettel mal nicht in jeder Programmansicht im Blickfeld haben und klickt die Option "im Vordergrund" weg, sind sie auch auf dem Desktop verschwunden. Manchmal verschwinden die Zettel auch von selbst, weshalb man es - seinem Arbeitsspeicher zuliebe - mit dem virtuellen Zettelkleben nicht zu arg treiben sollte. |
|||||
|
individueller Zettelspaß Wer eher auf Pink, Neongrün oder "Champagner" steht, kann das voreingestellte Gelb gegen seine Lieblingsfarbe austauschen. Auch Schriftart und Schriftfarbe lässt sich individuell anpassen.
|
|
||||
|
Fazit Statt nach Stift und Notizblock zu kramen, kann man sich mit "ATnotes" per Klick Zettel zaubern. Die virtuellen Post-its sind für alle "noch-zu-tun"-Notizen am PC nützlich und machen dank intuitiver Bedienung Spaß. Und das Beste? Sie können nicht abfallen. |
|||||