






|
 |
 |
|
|
Meta-Spürhunde
|
|
|

Google ist derzeit wohl der beste WebCrawler und Magellan im Netz. Wer sich dennoch nicht auf die Ergebnisse von Google verlassen möchte und auf die Abfrage mehrerer Suchmaschinen verzichten will, kann Meta-Suchprogramme wie etwa Copernic 2000 und iFind Graphics benutzen - zwei kostenlose Tools gegen den Suchmaschinen-Frust.
|

Downloads:
Copernic 2000
iFind Graphics 1.5
 Meta-Suchmaschinen:
MetaGer
metacrawler
metaspinner
|
| |
Copernic 2000: der Allrounder
Der einfach zu bedienende intelligente Mehrfachsuchagent durchforstet simultan die wichtigsten Suchmaschinen, Ressourcen für e-Mail-Adressen und Newsgroups:
-- 35 englisch- und deutschsprachige Suchmaschinen (u.a. Google, AltaVista, Yahoo, Fireball)
-- 3 Quellen für Newsgroups (u.a. Deja.com)
-- 9 Ressourcen für e-Mail-Adressen (u.a. Who Where?)
-- Suchmaschinen für Bücher, Hardware, Software
Die aufgespürten Sites werden mit URL und Kurzbeschreibung aufgelistet und nach Relevanz sortiert. Zu den Vorteilen von Copernic gegenüber Meta-Suchmaschinen wie etwa metager.de gehört, dass
das Programm die gefundenen Treffer automatisch auf der Festplatte speichert, d.h. die Trefferliste kann ohne erneute Suche immer wieder aufgerufen und (als Bonus) per e-Mail an Freunde gesendet werden.
Einziges Manko von Copernic: die Anzahl der Suchmaschinen ist nicht erweiterbar.
-- Sprache: Deutsch
-- Größe: 2,76 MB
-- Freeware
|

|
| |
|
iFind Graphics 1.5: der Spezialist
Während Copernic ein Allrounder ist, hat sich das kostenlose Meta-Suchprogramm iFind Graphics auf Bilder, Grafiken oder Cliparts im Internet spezialisiert. Dabei steuert das Tool Suchmaschinen wie etwa AltaVista, Lycos oder Yahoo und einige Clipart-Kataloge an. Die Treffer werden anschließend in einer Thumbnail-Übersicht angezeigt, die sich ausdrucken und downloaden lässt. iFind Graphics unterstützt folgende Dateiformate: .jpg, .gif, .bmp, .cur und .ico. Das Meta-Suchprogramm kann allerdings noch mehr als nur Grafiken aufspüren, downloaden und drucken: Das Tool enthält zusätzlich einen integrierten Bildbetrachter für lokal gespeicherte Dateien. Angesichts der zahlreichen brauchbaren Features sieht man gerne von der weniger gelungenen Oberfläche ab.
-- Sprache: Englisch
-- Größe: 3,8 MB
-- Freeware
|

|
| |
|
Fazit
Die Meta-Suchprogramme Copernic 2000 und iFind Graphics 1.5 sind sehr nützlich, leicht zu bedienen, schnell und kostenlos - downloaden! 
|
...................................
Tanja Mäurer
...................................
|
| |
|
nutzTANK kritikTANK theorieTANK
dialogTANK
© JavaJim 2000
|
|