{die Zentrale}    
 
 
 

{zurück zur Übersicht}    





 



   

ACDSee rocks!


Printversion

Infos zur AutorinInfos zur Autorin Ein Bildbetrachter nicht nur für Metalfreaks: Mit der neuen Version von ACDSee kann man Grafiken nicht nur ansehen und verwalten, sondern auch bearbeiten. Und als Bonus für die Metalfreaks: MP3s spielt das kleine Wunder auch ab.
 


Download

 

Zu viele Bilder auf der Festplatte, den Überblick schon längst verloren und genervt von den langen Ladezeiten von Photoshop? Der Bildbetrachter ACDSee hilft schnell, Bilder anzusehen und zu verwalten. Dabei werden alle Grafiken in einer Thumbnail-Ansicht mit Angaben wie Bildgröße oder Dateiformat angezeigt. Neu in der Version 3.0 des seit kurzem auch auf Deutsch erhältlichen Tools: ACDSee ist kein reines Bildarchivierungsprogramm mehr, sondern ein Tool mit neuen praktischen Funktionen.
 

ACDSee

   

MP3s und Slide Show

Einige nützliche Features der Version 3.0:
-- ACDSee unterstützt jetzt 30 der gängigsten Grafik- und Bildformate
-- Multimedia-Dateien (MP3, MPG, WAV) werden abgespielt
-- in der Favoritenliste können häufig verwendete Ordner gespeichert werden
-- ACDSee bietet Schnittstellen zu Scannern und Digitalkameras
-- in der Slide Show - einer Art Diaschau - werden die Bilder automatisch abgespielt.
 

 
   

Absturz inklusive

Trotz vieler positiver Funktionen gibt es dennoch einige Features, die sich zwar vom Ansatz her gut anhören, in der Umsetzung aber nicht wirklich überzeugen können. So bewegt sich die Bildbearbeitung bei ACDSee auf der Stufe von Helligkeit- oder Kontrastregulierung und dem Einfärben von Fotos - Photoshop ist also auch weiterhin unentbehrlich. Ein weiterer negativer Punkt: Das Browsen innerhalb von ZIP-Dateien funktioniert nicht ohne den Absturz des kompletten Programmes.
 


ACDSee 3.0:
_Dateigröße: 3,46 MByte
_Shareware
_Preis: 49,95 US$
 

   

Fazit

ACDSee ist ein nettes Tool für den schnellen Überblick über alle Grafik-Dateien. Dank einiger neuer Features hat das Programm einen echten Mehrwert gegenüber anderen Bildbetrachtungstools. Den "schmückenden" Background der Tool-Leiste gibt es in der neuen Version übrigens immer noch - aber mit ACDSee ist die schuldige jpg-Datei schnell aufgespürt und gelöscht.   
 


...................................
Tanja Mäurer
...................................