
URL: http://www.javajim.de/kritiktank/gesurft/giga.html
Weder neu, noch relauncht, aber dafür immer erfolgreicher. Ist eine gutgemachte website dafür verantwortlich oder nimmt die Zahl der Nutzer trotz einer schlecht gemachten Site zu?
Giga.de
Einstiegsseite: Wechselt mind. täglich. Klare Hierarchie und fester Aufbau. Ist nicht außergewöhnlich, aber weckt Interesse und ist funktional.
Design: Cooles Schwarz mit Grün, moderne Videostreifen und dynamische Saturn-Ringe. Weder zu cool noch zu anbiedernd, wohl genau richtig für die Zielgruppe.
Navigation: Oberflächlich klar und einfach. Im Community-Bereich quillt die Navigation machmal über. Linkbäume sollen strukturieren, was ihnen durch seltsame Verlinkung oftmals misslingt.
Site-Architektur: Ursprünglich gut strukturiert und leicht nachvollziehbar. Doch durch immer neue Features in der Community, verliert man leicht den Gesamtüberblick.
Inhalt: Giga reagiert während der Sendezeit sofort. Immer up to date + die relevanten Links. Andere Medien brauchen oft einen Tag länger.
Textaufbereitung: Einfach und durch Absätze aufgelockert. 'Related Links' und eine zu lange Liste von 'anderen Stories' finden sich schlecht eingebunden unter dem Artikel. Archiv und Suchfunktion fehlen.
Interaktivität: Mehr geht kaum: e-Mail, Foren, Chat. Dazu Tauschbörsen, Kennenlernen, Grüße uvm. Manko: Artikel sind nicht direkt zum dazugehörigen Forum und Chat verlinkt.
Quelltext: Kaum Tabellen-Verschachtelungen. Aber zu hohe Dateigrößen der Bilder verlangsamen den Aufbau. Massive Frame-Probleme. Der Reload-Button im Browser ist sehr wichtig.
Fazit
Betrachtet man den Inhalt, die Ansprache und die Community, ist Giga ein wegweisende Vorreiter - nicht nur im Jugendsegment - und deshalb so erfolgreich. Jedoch wiegen die Frame-Probleme und die Probleme der Übersichtlichkeit im immer weiter wachsenden Community-Bereich schwer. (Timo Wirth)
Links zum Thema:
-- http://www.giga.de
Zuletzt aktualisiert am: 14.07.2000 © JavaJim 2000